Moderne Hypnose in der Kurzzeit - Psychotherapie
Was ist Kurzzeit - Psychotherapie?
Eine Therapie wird als "kurz" bezeichnet, wenn sie innerhalb von 1 bis 20 Sitzungen zur Problemlösung oder Besserung des subjektiven Befindens führt. Ob das bei einem selbst funktioniert, lässt sich nur duch Ausprobieren herausfinden. Moderne Hypnose ist eine Methodik, die sich besonders für Menschen eignet, die offfen für schnelle und nachhaltige Veränderungen sind.
Was ist Moderne Hypnose?
Hypnose ist eine Kommunikationskunst, die es ermöglicht, einen Trancezustand herzustellen. Es handelt sich um ein therapeutisches Verfahren, dass einen veränderten Bewusstseinszustand erzeugen kann (Trance), in dem Menschen stärker auf Suggestionen und inneres Erleben reagieren, als es sonst möglich ist. Diese Tatsache kann den Weg für gewünschte Veränderungen frei machen.
 |
Den Blick konsequent auf Ziele und Lösungen gerichtet
|
Was ist das "Moderne" an Moderner Hypnose? © Foto: privat
Im Gegensatz zur "klassischen" Hypnose, wo der Therapeut in der Rolle des "Heilers" auftritt, delegiert die moderne Hypnose die Problemlösung an den Klienten, der das offensichtlich besser kann und dabei nur der Hilfestellung bedarf. Ein guter Hypnotherapeut ist also eine Art "Geburtshelfer" für die Lösung, die aus dem Klienten selbst kommt. Er hat die Aufgabe (nach Carl Rogers), empathisch zuzuhören, eine akzeptierende Grundhaltung, sowie Zutrauen in das Potenzial des Kienten zu haben und dabei authentisch zu sein. Das bedeutet...
- Moderne Hypnose ist "selbstorganisatorisch", d.h. jeder Mensch kann aus sich selbst heraus Lösungen entwickeln (z.B. wieder gesund werden, ein Problem bewältigen, etc.), weil Selbstorganisation ein Prinzip des Lebens ist.
- Moderne Hypnose ist klientenzentriert und stellt den Menschen mit seiner Problemstellung und seinem Potenzial zur Selbstorganisation in den Mittelpunkt. (d.h. nicht der Therapeut weiß die Lösung, sondern letztlich der Klient).
Durch die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Selbstorganisationstheorie zeigt sich, dass die besten Therapieergebnisse unter 3 Bedingungen möglich sind:
- Bewusstsein (der "Verstand", der Wille) und Unterbewusstsein (die Gefühlsebene) ziehen an einem Strang und wollen das gleiche.
- Es gibt keine starken Widerstände oder "Einwände" im Unterbewusstsein gegen das Ziel des Bewusstseins.
- Das angestrebte Ziel ist gut für den Menschen und seine direkte Umgebung.
Hypnose bietet demnach die Möglichkeit, mehr Freiheit im inneren Erleben und äußeren Handeln zu entwickeln (z.B. mehr innere Gelassenheit und dadurch ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit).
Ein wichtiges Ziel ist, die Selbstheilungskräfte von Körper und Seele zu aktivieren und im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten bewusst zu steuern, um selbstgesteckte Ziele zu erreichen.
Möchten Sie lernen, sich die Ressourcen in Ihrem Unterbewusstsein zunutze zu machen?
Ausführliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen bekommen Sie jederzeit auf Anfrage. Die derzeitige Gesetzgebung in Deutschland verbietet leider die Verbreitung tiefer gehender Informationen über das Internet.
Übrigens: 2006 hat der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie der Bundesärztekammer und der Bundespsychotherapeutenkammern festgestellt, dass Hypnosetherapie über eine wissenschaftlich begründete Theorie verfügt und ihre Wirksamkeit wissenschaftlich im Bereich der Psychosomatik und Sucht bewiesen hat.
Mögliche Ziele einer Hypnosetherapie
- Entspannung, Regeneration und Stressreduktion
- Behandlung von Ängsten und Depressionen
- Aktivierung des Abwehrsystems
- Initiierung von Heilungsprozessen
- Steigerung von Phantasie und Kreativität
- Verhaltensänderungen
- Aufsuchen und Finden besonderer Lebenserfahrungen in der Vergangenheit
- Mentales Einüben von erwünschten Zielzuständen in der Zukunft
- Nachbeelterung und "Heilung des inneren Kindes"
- Behandlung von Süchten
- Bearbeitung schwieriger Lebenssituationen / Krisen
- Behandlung akuter und chronischer Schmerzen
Was kostet eine Sitzung Hypnosetherapie?
Eine Sitzung kostet 75 Euro / Stunde (55 min); die erste Sitzung (90 min) 100 Euro.
Ich möchte, dass alle Ihre Fragen zur Ihrer vollen Zufriedenheit beantwortet werden. Wenn Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten lassen wollen, rufen Sie mich bitte an! Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin für eine telefonische oder persönliche Beratung!
Kontakt: Telefon: 06 10 4 / 92 33 40 oder E-Mail: info@b-adelberg.de
Bitte klicken Sie auf den obigen Link, laden sich den Fragebogen als Word oder PDF-Datei herunter und bringen ihn ausgefüllt zum ersten Termin mit. Dann können wir schnell mit der Veränderungsarbeit beginnen.
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG):Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Desweiteren kann aus meinen Texten weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden.