Klopfakupressur

Was ist Klopfakupressur?
Klopfakupressur ist eine noch relativ junge Technik in Psychotherapie und Ganzheitsmedizin, bei der das Beklopfen von Akupunkturpunkten zur Veränderung von unerwünschten seelischen und / oder körperlichen Symptomen zur Anwendung kommt.
Klopfakupressur zählt zu den sogenannten lösungsorientierten Kurzzeittherapien und zeichnet sich durch eine hohe Wirksamkeit bei gleichzeitiger Freiheit von unerwünschten Nebenwirkungen aus.
Auch, wenn die Wirksamkeit bisher noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen worden ist, gibt es viele empirische Belege für folgende Anwendungsbereiche:
► Angststörungen
► akute und chronische Schmerzen
► sonstige Befindlichkeitsstörungen
Bernhard Adelberg führte selbst im Rahmen seiner Diplomarbeit an der Bergischen Universität Wuppertal eine wissenschaftliche Untersuchung mit dem Titel: "Die Wirkung von Emotional Freedom Technique auf das subjektive Stresserleben von Frauen" durch. Dabei zeigte sich, dass die Klopfakupressur das subjektive Befinden von Frauen im Alltag verbessern kann.
Ob Klopfakupressur bei Ihnen funktioniert, kann nicht vorhergesagt werden. Bei Interesse an einer Behandlung, verwenden Sie bitte einfach das Kontaktformular. Nach einem ausführlichen Einführungsgespräch und entsprechender Diagnostik kann anschließend geklärt werden, inwieweit diese (Selbst)Behandlungsform für Sie geeignet ist.