Mein Angebot für Sie, im Video kurz erklärt. Kontakt: 0 61 04 / 789 539 oder mobil: 0176 965 122 08
Die Leistungen im Überblick. Bitte auf das i klicken:

Kurzzeit-Psychotherapie
Worum geht es? Wenn Sie in den Spiegel schauen: Was sehen Sie? Eher einen starken Löwen oder ein schutzbedürftiges kleines Kätzchen? Die Art und Weise wie wir uns selbst sehen bestimmt auch, wie wir uns in schwierigen Situationen fühlen und verhalten. Mit Hilfe des passenden "therapeutischen Schlüssels" wird es leichter, das Selbstbild so der Realität anzupassen, dass wahres Selbstbewusstsein möglich wird. Eine Therapie wird als "kurz" bezeichnet, wenn sie innerhalb von 1 bis 20 Sitzungen zur Problemlösung oder Besserung des subjektiven Befindens führt. Ob das bei einem selbst funktioniert, lässt sich nur duch Ausprobieren herausfinden. Moderne medizinische Hypnose ist eine Methodik, die sich besonders für Menschen eignet, die offen für schnelle und nachhaltige Veränderungen sind. Kontakt: 0 61 04 / 789 539 oder 0176 / 965 122 08
(c) Zeichnungen: https://www.mwg-design.de/

Effektives Stressmanagement
Worum geht es? Ein besonders wichtiger Punkt im Stressgeschehen ist die Frage: "Wie gehen Sie mit sich selber um, wenn es stressig wird?" Setzen Sie sich selbst unter Druck, oder sind Sie sich selbst ein guter und verständnisvoller Partner, bzw. eine gute Partnerin? Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen unbewusst den von außen kommenden Druck nach innen weiterleiten und noch verstärken, um den geforderten Ansprüchen gerecht zu werden. Hier setzt u.a. die Veränderungsarbeit im Coaching an: Die eigenen psychologischen Stressverstärker identifizieren und schließlich lösungsorientiert modifizieren, um in stressigen Situationen gelassener, selbstbewusster und angemessener reagieren zu können.

Notfallpsychologie
Worum geht es? Nach traumatischen Ereignissen ist eine zeitnahe professionelle psychosoziale Betreuung von großem Vorteil für die psychische und körperliche Gesundheit. Je mehr Zeit verstreicht, desto schwerwiegender können die Folgeschäden für den Betroffenen sein. Ein schnelles psychologisches Intervenieren verkürzt die Regenerationszeit und hilft dem Betroffenen schnellstmöglich eine Anpassung an die neuen Lebensbedingungen vorzunehmen. So kann im Idealfall einer chronischen psychischen Krankheit vorgebeugt und die Lebensqualität verbessert werden.
Vorträge und Workshops
Worum geht es? Bernhard Adelberg bietet Vorträge und 1 - 2 tägige Workshops zu folgenden Themen an: Effektives Stressmanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und professionelle Kommunikation im Verkauf. Bitte senden Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular unten. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Warum bei uns einen Termin buchen?

Staatlich geprüfte Kompetenz
Fundierte theoretische und praktische Ausbildung durch universitäres Psychologiestudium; Abschluss mit Auszeichnung "sehr gut". 3 jährige medizinische Vollzeitausbildung zum Heilpraktiker und Überprüfung durch das Gesundheitsamt, sowie 4 Zusatzausbildungen und über 20 Jahre praktische Erfahrung als Therapeut und Trainer.

Konsequente Lösungsorientierung
Sowohl in den Therapiesitzungen, als auch in den Trainings geht es um sofort umsetzbare Lösungen für den normalen Alltag. Statt darüber nachzudenken, warum etwas nicht geht, wird analysiert, wie es gehen könnte und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um dem angestrebten Zielzustand näher zu kommen.

Individuelle Bedarfsorientierung
Therapeutische Interventionen und Trainings werden jeweils maßgeschneidert auf den entsprechenden Bedarf zugeschnitten. Keine Sitzung, kein Training von der Stange, sondern auf die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst.

Zeitnahe Terminvergabe
Kurzzeit-Psychotherapie im Rahmen einer Privatpraxis macht es möglich, ohne lange Wartezeiten und aufwändige Kostenübernahmeanträge innerhalb von 3 – 4 Wochen einen Termin zu einem Erstgespräch zu bekommen. Trainings und zweitägige Workshops benötigen einen Vorlauf von 4 - 8 Wochen.

Größtmögliche Nachhaltigkeit
Die Wirkung einer therapeutischen Intervention sollte im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten so lange wie möglich anhalten. Durch die kombinierte Anwendung bewährter westlicher und fernöstlicher Methoden ergibt sich ein ganzheitlicher Therapieansatz, der zu schnelleren und nachhaltigeren Ergebnissen führen kann. Der persönliche Erfolg des Klienten, bzw. der Klientin ist die beste Weiterempfehlung